Eckernförder
Zeitung
Ein Service
Ihrer Tageszeitung
Nachrichtenüberblick
Übersicht Hütten
@ez
Stadt und Land
   Eckernförde
   Dänischer Wohld
   Hütten
   Schwansen
Sport
Jugendredaktion
Seniorenredaktion
Stichwort...
Tipps und Termine
Kleinanzeigen
Leser- und Anzeigen - Service
Wetter
Gästebuch
Impressum
Ein aktuelles Bild aus der Region
Ein aktuelles Bild Aus der Region.
Apotheken Notdienst

Hier finden Sie den Notdienstkalender der Apotheken in Eckernförde und Umland.

...weiter

Kino in Eckernförde, Schleswig und Rendsburg

Welcher Film läuft wann in welchem Kino. Diese und andere Fragen beantworten wir Ihnen

...hier

Vorzeile

Neueste Feuerwehr-Technik

Osterby, pkt

   

Schlüsselübergabe: Bürgermeister Robert Ott (rechts) überreicht Gemeindewehrführer Harald Kruse den Schlüssel für das neue Feuerwehrfahrzeug.

Schlüsselübergabe: Bürgermeister Robert Ott (rechts) überreicht Gemeindewehrführer Harald Kruse den Schlüssel für das neue Feuerwehrfahrzeug.

Foto: pkt

   

Unter großer Anteilnahme der Bevölkerung, Vertretern der Amtsverwaltung Hütten und umliegender Wehren sowie in Anwesenheit des Landrates, des Amtswehrführers Hans-Heinrich Thams-Dethlefsen sowie des Kreisbrandmeisters Hans Lohmeyer wurde nach der Rede des Bürgermeisters mit einer Übung das neue Löschfahrzeug LF 10/6 eingeweiht.

„Mit dem neuen Löschfahrzeug erfüllt sich die Feuerwehr Osterby einen lang gehegten Wunsch“, sagte Bürgermeister Robert Ott im Rahmen der Feierstunde zum 70-jährigen Jubiläum der Ortswehr. „140.000 Euro haben wir investiert“, stellt Ott heraus, wobei eine solche Finanzierung nur durch Kreditaufnahme möglich sei. Doch auch der Kreis Rendsburg-Eckernförde hat sich mit einem Zuschuss von 25 Prozent, das entspricht 35.000 Euro, beteiligt, und ein nicht unerheblicher Teil konnte durch Spenden und den Erwerb von Anteilsscheinen durch die Dorfbewohner aufgebracht werden. Allein durch diese ungewöhnliche und wie Landrat Wolfgang von Ancken anmerkte, bisher einmaligen Aktion kamen insgesamt 15.621,29 Euro nur aus der Dorfbevölkerung zusammen. „Ich gratuliere den Osterbyern zu einem solchen gemeinsamen Engagement im Interesse der Feuerwehr und damit zum Wohle aller in der Gemeinde“, betonte der Landrat.

„Die Feuerwehr ist wichtig für ein intaktes Dorfleben. Deshalb hat sich die Gemeinde Osterby auch gegen eine Zentralisierung der Wehren ausgesprochen. Nur so kann ein optimaler Dienst gewährleistet werden“, ergänzte der Bürgermeister. Die Übung mit dem neuen Löschfahrzeug beeindruckte nicht nur die Kommunalpolitiker, sondern auch die Vertreter der Nachbargemeinden. „Mit dem LF 10/6 verfügt die Freiwillige Feuerwehr Osterby über ein technisch hoch modernes Einsatzfahrzeug“, stellte Gemeindewehrführer Harald Kruse mit Stolz fest. Nicht nur das neun Kameraden Platz finden, die Schläuche (200 Meter aufgerollt) werden per Knopfdruck automatisch ausgerollt, eine Stange mit zwei Scheinwerfern ist auf dem Dach des Fahrzeugs montiert und kann manuell herausgeholt und ausgefahren werden. Ein Stromaggregat sorgt für die notwendige Versorgung für die Elektrik. Darüber hinaus ist eine herkömmliche Tragkraftspritze im Fahrzeug integriert, wodurch auch zusätzlich eine vom Fahrzeug unabhängige Feuerlöschung durch Körpereinsatz ermöglicht wird. „Mir diesem neuen Fahrzeug hat man richtig Spaß am Dienst“, kommentierte Moderator Frank Neve von der Feuerwehr Osterby den „Notfalleinsatz“. „Es kommt wieder neuer Schwung in die Wehr“, meinte auch Wehrführer Harald Kruse, der in seiner Rede einen kurzen Rückblick auf die 70 Jahre der Freiwilligen Feuerwehr Osterby gab. Sie wurde am 28.Oktober 1934 gegründet und hatte 41 aktive Kameraden. Heute sind es im Vergleich 26 Aktive, sechs Ehrenmitglieder und neun Mitglieder in der Jugendfeuerwehr. Dagegen verfügt Osterby mit knapp 150 passiven Mitgliedern über einen großen Anteil von Förderern. Auch hierin spiegelte sich der Stellenwert der Feuerwehr für die Gemeinde, so Kruse.

   

Erschienen in der Eckernförder Zeitung am 01.11.2004

   

Weitere aktuelle Artikel aus der Region Hütten:

Neueste Feuerwehr-Technik...

Firma Paasch pflügt den Meeresboden...

Groß Wittensee: Beste Werte für das Wasser...

Güby: Zwei Millionen Euro für die Kulturhalle...

Kreis will Noorwanderweg wetterfest machen...

Redaktion:
Landschaft Hütten

Auf diesen Seiten sehen Sie Beiträge aus der Redaktion für die Landschaft Hütten.

Wenn Sie uns etwas mitteilen möchten, senden Sie bitte eine
E-Mail an die Redaktion.

Ihre Ansprechpartner:

Achim Messerschmidt (am)
Tel.: 04351-9008-41

Arne Peters (ape)
Volontär
Tel.: 04351-9008-48

Buch-Tipp:
Zu Gast auf den Gütern

Zu Gast auf den Gütern von Michael Radtke

Das Begleitbuch zur Sendereihe des NDR
Jetzt bei amazon.de bestellen!

Buch-Tipp:
Unser Kohl Kochbuch

Vielfältige Rezepte zur Kohlzubereitung!

Vielfältige Rezepte zur Kohlzubereitung!
Jetzt bestellen!

Buch-Tipp:
An der Schlei

An der Schlei von Horst-Dieter Landeck

An der Schlei
Reisebegleiter und Wanderführer
Hier bestellen!